PROGRAMM 2014

 

 

6-JUN
------ -llll---

Schloss Leuk, Freitag 19h30

DAVID BOKEL TRIO

 

Programm

Neuschnee
CD Taufe

 

Mitwirkende

David Bokel (Klavier, Komposition)
Thomas Tavano (E-Bass)
Tobias Hunziker (Schlagzeug)

 

Das Trio des Pianisten David Bokel reiht sich ein in die grosse Tradition des Pianotrios im Jazz. Mit keinem geringeren Selbstverständnis entwirft es seine kammermusikalischen Klangwelten, lässt aufhorchen durch eingängige Kompositionen, ausgetüftelte Grooves und einen Sound, der durch die Verwendung des E-Basses eine Färbung erhält, die heute sehr selten geworden ist. Aus den Improvisationen, die den Charakter und die Stimmung der Kompositionen aufnehmen, entwickeln sich komplex ineinander verzahnende, fugenartige Passagen, Momente von beschwörender Dichte, intellektueller Brillanz und musikalischer Verschmitztheit. Immer wieder leuchten Reminiszenzen an die wilde Getriebenheit des Bebops und die urwüchsige Spielfreude des Dixieland auf, an Stimmungen der Romantik und des Impressionismus – und wieder zurück zu Jazz, Pop, Folk, Funk und was von den vergangenen Jahrzehnten sonst noch an musikalischen Impulsen ausgegangen ist. Der elegante, leicht unterkühlte, mitunter versonnene Gestus des Pianisten amalgiert mit der zärtlichen Präsenz von Thomas Tavanos singendem Bassspiel und den federnden, geschmeidigen Beats Tobias Hunzikers, mit denen er die Band unermüdlich vorantreibt. Der Bandleader selbst versteht sein Ensemble, dem er seine Kompositionen hörbar auf den musikalischen Leib schreibt, als klassische Working Band. Seit 2007 spielen die drei Musiker in unveränderter Besetzung zusammen und haben zu einer eigenen Sprache gefunden, an der jedes Mitglied seinen Anteil hat. In Kooperation mit DRS 2 nahm das Trio sein erstes Album “Neuschnee” auf, das 2013 beim renommierten Schweizer Label “Unit Records” erscheint. Das thematisch kompakte, stilistisch abwechslungsreiche Werk beschwört Bilder voller Klarheit und metamorpher Schönheit herauf, weckt Erinnerungen an schneereiche Winter, hochalpine Szenerien und die Brechung des Lichts in Eiskristallen, bevor diese auf der warmen Handfläche langsam zergehen. (Beat Portmann)

http://www.bokel.ch/band/

 

David Bokel (Klavier, Kompositionen) wurde 1983 in Filderstadt (D) geboren und wuchs in Brig-Glis (VS) auf. Er spielte bereits als Jugendlicher in verschiedenen Bands und schrieb Musik für Ensembles und Theaterproduktionen. Sein Klavierstudium begann er an der EJMA in Lausanne und setzte es an der Jazzschule Luzern fort. Dort erwarb er 2009 sowohl das Pädagogik-, als auch das Performance-Diplom. Er studierte bei Chris Wiesendanger, Jean-Paul Brodbeck, Hans Feigenwinter und Lester Menezes. In der Spielzeit 09/10 wirkte er beim Schauspielmusical „Woyzeck“ (Musik von Tom Waits) am Luzerner Theater mit. 10/11 übernahm er dort die musikalische Leitung für die Produktion „Schwingt freudig euch empor…“. Im Moment schreibt er zusammen mit dem Luzerner Schriftsteller Pablo Haller an einem Musical. David spielt ausserdem noch bei Leberhauer, Sleepyhouse, Franky Silence & Ghost Orchestra und Grey Mole.

 

Thomas Tavano (E-Bass) wurde 1978 in Sarnen geboren und studierte an der Jazzschule Luzern. Dort begegnete er Mentoren und Lehrern wie Heiri Känzig, Herbie Kopf, Wolfgang Zwiauer, Dominique di Piazza, Fab Kuratli, Roberto Domeniconi. Neben seiner Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Zug spielt er in diversen Bands. Seine Hauptgruppe seit über 10 Jahren ist Tratosphäre, mit der er in ganz Europa gespielt hat. Weitere Band sind Sha‘s Banryu, Istaman, Octopus‘Call und Balkan Flavours. Ausserdem ist er immer wieder als Sideman im Studio und auf der Bühne anzutreffen. So arbeitete er u.a. mit Nick Bärtsch, Nubya, POF, Blackfridge, Wipe your ears, Badewinter, Marc Halbheer, Christoph Grab, Rene Simon, Yosvani Quintero, Faruk Muslijevic, Phil McCammon und Jasmin.

 

Tobias Hunziker (Schlagzeug) wurde 1977 geboren und absolvierte seine Ausbildung an der Jazzschule Luzern. Er studierte bei Fabian Kuratli, Norbert Pfammatter, Marc Halbheer und Pierre Favre und schloss sein Studium im Jahr 2003 mit Auszeichnung ab. Seither prägten Konzerte verschiedenster musikalischer Stilrichtungen seine Laufbahn, beispielsweise die Auftritte mit Malcolm Braff, Bänz Öster, Harald Härter, Colin Vallon und Kolsimcha. Zur Zeit arbeitet er im neuen Projekt des Gitarristen Andi Schnoz und spielt Konzerte mit den Bands Motek, Dodo, Flavasauce und Cowboys from Hell.